Logo der Ehrenamts Börse des Kirchenkreis Hamm

Senioren- und Demenzbegleitung

Café Amalie Tagesbetreuung der Ev. Perthes-Stiftung e.V.

Arbeitgeberbeschreibung

Die Tagesbetreuung des Café Amalie ist ein anerkanntes Unterstützungsangebot im Alltag. Menschen mit Demenz oder anderen gerontopsychiatrischen Erkrankungen werden von ehrenamtlich Engagierten betreut. Pflegende Angehörige werden entlastet, die Gäste erleben einen abwechslungsreichen Tag ohne Überforderung und knüpfen Kontakte zu anderen Betroffenen.

Unsere qualifizierten ehrenamtlich Mitarbeitenden sorgen mit ihrer diakonischen Grundhaltung für die Gäste, eine Pflegefachkraft steht Ihnen unterstützend zur Seite.

Ort

Café Amalie, Alter Uentroper Weg 24, 59071 Hamm

Stellenanforderungen

Wir wünschen uns ehrenamtliche Frauen und Männer jeden Alters, die Freude an der Betreuung von Menschen mit Demenz haben

Sie sollten ein gutes Einfühlungsvermögen haben und kommunikativ sein. Wichtig ist es, den Menschen, die begleitet werden zuzuhören und ihre Wünsche zu erkennen. Sie entscheiden über Art und Inhalt der Begleitung. Kontaktfreude und Zuverlässigkeit sind wichtig, damit sich ein gutes Verhältnis in der Begleitung entwickelt. Sie werden in einer Schulung auf die Aufgabe vorbereitet und während der Ausübung der ehrenamtlichen Tätigkeit begleitet.

Region

Hamm

Kategorie

ab 18 Jahre, weiblich/männlich

Kontakt

Birgit Heydemann
Ehrenamtskoordinatorin

Café Amalie am Amalie-Sieveking-Haus
-Evangelische Perthes-Stiftung e.V. -

Alter Uentroper Weg 24
59071 Hamm

02381/9290740

Birgit.Heydemann@perthes-stiftung.de

 

Zurück